fbpx

Mathematikolympiade

Die Deutsche Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb in 4 Stufen. Die besten Schüler einer Stufe qualifizieren sich für die nächste Stufe. Für Schüler der 3. bis 7. Klassen gibt es drei Stufen, für Schüler der 8. bis 12. Klassen vier Stufen bis zur Bundesrunde. Als Krönung gibt es für 6 besten Schüler der Klassen 11 und 12 aus jedem der etwa 100 teilnehmenden Länder  die Internationale Mathematik–Olympiade.
An der Deutschen Mathematik-Olympiade nehmen jedes Jahr über 100 000 Schüler der Klassen 3 bis 12 teil. Der Wettbewerb soll zu einer intensiveren Beschäftigung mit der Mathematik anregen. In den unteren Klassenstufen dominiert bei den Aufgaben der Spaß am logischen Denken. In den höheren Klassen werden anspruchsvolle Probleme gestellt, zu deren Lösung aber der Stoff des Schulunterrichts ausreicht.

Maria Busl

Aufgaben Mathe-Olympiade 2022/23