fbpx

Informatik

Künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Technologien verändern unsere Welt rasant. Wer morgen erfolgreich sein will, benötigt fundierte digitale Kompetenzen. Sie gelten längst nicht mehr nur als Zusatzqualifikation, sondern als grundlegende „Life Skills“. Die Deutsche Schule Madrid vermittelt ihren Schüler*innen breite Informatikkenntnisse – sowohl als Vorbereitung auf ein Informatikstudium als auch als Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Informatik ab Klasse 5 – Schritt für Schritt zur digitalen Kompetenz

In den Klassen 5 bis 7 steht Informatik verpflichtend auf dem Stundenplan. Hier erwerben die Schüler*innen grundlegende digitale Fähigkeiten im Umgang mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationstools und sammeln erste Erfahrungen in der Entwicklung von Algorithmen mit aktuellen Programmiersprachen.

Wahlpflichtfach in Klasse 8 bis 10 – Digitale Welt verstehen und mitgestalten

Ab Jahrgangsstufe 8 können Schüler*innen Informatik als Wahlfach belegen. Sie nutzen fortgeschrittene Datenanalyse, automatisieren Abläufe in der Tabellenkalkulation und entwickeln zeitgemäße Webseiten mit moderner Webtechnologie.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Programmierung: Die Schüler*innen entwickeln grundlegende und objektorientierte Anwendungen, unterstützt durch moderne Entwicklungsumgebungen und KI-basierte Hilfsmittel. Sie lernen, wie ein KI-Modell aufgebaut ist, und programmieren eigene kleine Chatbots. Ergänzend arbeiten sie in Projekten mit Robotik und 3D-Druck.

Oberstufe (Klasse 11 und 12) – Vorbereitung auf Studium und Beruf

Die Schüler*innen entwickeln komplexe Algorithmen, modellieren Datenstrukturen, programmieren systemnah mit Mikrocontrollern und setzen sich mit fortgeschrittener Netzwerkkommunikation auseinander. Themen aus Mikroelektronik, Elektrotechnik und der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz werden ebenfalls integriert.

Informatik im Abitur

Wer Informatik durchgehend von Klasse 9 bis 12 belegt, kann das Fach auch als Abiturprüfungsfach wählen.

 

 




Andreas Kerschbaumer

Fachleiter Informatik

andreas.kerschbaumer@dsmadrid.org