Unsere Schule
Kindergarten
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
GRUNDSCHULE
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.
SECUNDARIA
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Das Schulprogramm der DS Madrid
Die DS Madrid liegt am nördlichen Stadtrand der Millionenmetropole Madrid im Stadtteil „Montecarmelo“. Die Schule genießt am Standort und spanienweit einen hervorragenden Ruf. Dies liegt nicht zuletzt an der langen und erfolgreichen, inzwischen 120 Jahre währenden Geschichte der Schule, der im Lichte traditionell enger deutsch-spanischer Wirtschaftsbeziehungen überaus positiven Wahrnehmung des Wirtschaftsstandortes Deutschland und vieler bekannter Absolventen in Politik, Wirtschaft und Kultur, die die DS Madrid hervorgebracht hat.
Die Marktstellung wurde durch den Bezug des neuen, emblematischen Gebäudes (Oktober 2015) noch einmal gehoben. Die erfreulich positive Wahrnehmung der für 1500 Schülerinnen und Schüler konzipierten Liegenschaft führt zu großem Interesse und einem die Kapazitäten bei weitem übersteigenden Andrang.
Im April 2016 wurde der DS Madrid zum zweiten Mal durch die Bund-Länder-Inspektion das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule verliehen.
In der Broschüre der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen zur Bund-Länder-Inspektion heißt es: „Internationale Vergleichsuntersuchungen haben deutlich gezeigt, dass Schulen dann gute Ergebnisse erzielen, wenn sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung besitzen. Dies gilt aber nur, wenn zugleich klar definiert ist, welche Leistungen von den Schulen erwartet werden und man die Leistungen systematisch evaluiert. Dieser Zusammenhang wird auf die Formel gebracht: Qualität bedarf schulischer Gestaltungsräume auf Grundlage klarer Qualitätsmaßstäbe und regelmäßiger Rechenschaftslegung über erreichte Ergebnisse.“ (ZfA 2008)
Das vorliegende Schulprogramm der Deutschen Schule Madrid gibt umfassend Auskunft darüber, wie und in welchem Maße die DS Madrid Eigenverantwortung übernommen und zur Verfügung stehende Gestaltungsräume genutzt hat, um die Qualität der schulischen Arbeit stetig zu verbessern. Es erfüllt mehrere Funktionen:
Vor dem Hintergrund der sich stetig verändernden Anforderungen an eine Deutsche Auslandsschule ist das Schulprogramm selbstverständlich offen für Fortschreibung und Weiterentwicklung. Das Schulprogramm der Deutschen Schule Madrid versteht sich daher nicht zuletzt als ein Arbeitsinstrument, das den unterschiedlichen Gruppen der Schulgemeinde einen verlässlichen Rahmen für den Schulentwicklungsprozess vorgibt.