Unsere Schule
Kindergarten
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
GRUNDSCHULE
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.
SECUNDARIA
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Pädagogische Leitung und Verwaltung
Gemeinschaft der ehemaligen Schüler der DSM
Informationen für Spender und Sponsoren
Die DSM als Verein
„Die Zeugnisnote wird grundsätzlich nach dem Gewichtungsverhältnis 50% schriftliche Leistungen zu 50% mündliche Leistungen gebildet. Schriftliche Leistungen stellen nur die Klassenarbeiten bzw. Klausuren dar. Zu den mündlichen Leistungen gehören u.a. die Mitarbeit im Unterricht, Hausaufgaben, mündliche Lernkontrollen, kleinere Tests und Präsentationen.
In den Klassenarbeiten gilt bei der Leistungsbewertung in der Regel folgende Gewichtung:
– Inhalt: 60%
– Ausdrucksvermögen und Sprachrichtigkeit: 40%
Ausgenommen von dieser Regelung sind die zentralen Prüfungen in der 10. Jahrgangsstufe (Hauptschule: 9. Jahrgangsstufe) und die Abiturprüfung. Bei der Korrektur der Klassenarbeiten in den Klassenstufen 5 bis 10 findet Berücksichtigung, ob es sich um einen deutschmuttersprachlichen (DaM) oder deutschfremdsprachlichen Schüler handelt, der den regulären Deutschunterricht besucht (DaF in DaM). Auch bei den Schülern, die in Klasse 9 aus dem E-Zweig in den regulären Deutschunterricht integriert werden, erfolgt eine schrittweise Anpassung bei der Bewertung der Klassenarbeiten bis zum Eintritt in die Kursstufe. Bei den Schülerinnen und Schülern aus dem Haupt- beziehungsweise Realschulzweig erfolgt neben der Anpassung der Bewertungsmaßstäbe zusätzlich noch eine Anpassung bei der Konzeption der Klassenarbeiten.
Unabhängig von der sprachlichen Leistung schließt eine ungenügende inhaltliche Leistung eine Gesamtnote von besser als 5+ (schon mangelhaft) bzw. besser als 3 Notenpunkten (in der Oberstufe) aus.
• Gängige Korrektur- und Fehlerzeichen PDF
C/ Monasterio de Guadalupe, 7
28049 Madrid