Unsere Schule

Kindergarten
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren

GRUNDSCHULE
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.

SECUNDARIA
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Pädagogische Leitung und Verwaltung
Gemeinschaft der ehemaligen Schüler der DSM
Informationen für Spender und Sponsoren
Die DSM als Verein
Ja. Die Staatsangehörigkeit spielt für die Aufnahme in die DSM keine Rolle. Entscheidend sind die Deutschkenntnisse des Kindes, die dem muttersprachlichen Niveau entsprechen müssen.
Ja, über den E-Zweig. Kinder im Alter von 9 Jahren können in einen extracurricularen Deutschkurs eingeschrieben werden. Nach Abschluss des Kurses wird ein Teil der Schüler in die Klasse 5e aufgenommen. Der Unterricht in dieser Klasse richtet sich, wie der restliche Unterricht, nach dem deutschen Lehrplan. Während ihrer ersten Schuljahre erhalten die Schüler des E-Zweigs einen intensiven Deutschunterricht. In den letzten Jahren (Klassen 9 bis 12) werden sie dann in die anderen Schulklassen integriert.
Nach den Kriterien des spanischen Schulsystems ist die DSM eine Privatschule. Als offiziell anerkannte Deutsche Auslandschule erhält die DSM
vom deutschen Staat einen groβzügige finanzielle Unterstützung für die Grund- und Oberschule.
Der Unterricht beginnt um 8:15 Uhr und endet um 13:30 Uhr. In allen Stufen haben die Schüler die Möglichkeit in der Schule zu Mittag zu essen und sich für die Aktivitäten am Nachmittag anzumelden (Nachmittagsunterricht im Kindergarten und Hausaufgabenbetreuung für Grund- und Oberschüler). Darüber hinaus bietet die DSM ein breites Angebot an extracurricularen Aktivitäten an. In der Grundschule wird für eine Klasse die Ganztagsschule angeboten (von 8 oder 9 Uhr bis 16:35 Uhr).
In der DSM wird nach dem deutschen Lehrplan unterrichtet mit einigen Anpassungen an das spanische Schulsystem (z.B. die Anzahl der Spanischstunden), um die amtliche Anerkennung des Lehrplans durch die spanischen Behörden zu gewährleisten. Die DSM agiert als deutsche Schule auf spanischem Territorium.
Nach der 12. Klasse machen die Schüler das Abitur. Die schriftlichen Prüfungen werden in Deutschland korrigiert und danach von den spanischen Behörden offiziell anerkannt. Das Abitur ermöglicht ein Universitätsstudium sowohl in Deutschland als auch in Spanien.
Englisch ist eines der wichtigsten Fächer an der DSM und wird ab Klasse 3 bis Klasse 12 unterrichtet. Im Einklang mit den Vorgaben des deutschen Lehrplans sind die Schüler bei Schulabschluss fähig auf Englisch komplexe Gedanken zu vermitteln und ihre Meinung zu aktuellen Themen mit Argumenten auszudrücken. Zudem wird ab der 8. Klasse Französischunterricht angeboten.
Alle Schüler beherrschen beide Sprachen auf muttersprachlichem Niveau.
Alle Familien der Schüler sind Mitglieder des Vereins Deutsche Schule Madrid. Einmal im Jahr findet eine ordentliche Hauptversammlung statt, bei der die Mitglieder aktiv teilnehmen und über wichtige Themen abstimmen können. Auf den Hauptversammlungen werden u.a. der Jahreshaushalt verabschiedet, die Vorstandsmitglieder gewählt, und über Anträge der Vereinsmitglieder abgestimmt.
C/ Monasterio de Guadalupe, 7
28049 Madrid