Unsere Schule
Kindergarten
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
GRUNDSCHULE
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.
SECUNDARIA
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Pädagogische Leitung und Verwaltung
Gemeinschaft der ehemaligen Schüler der DSM
Informationen für Spender und Sponsoren
Die DSM als Verein
Wie jeder Fachunterricht in der Schule so leistet auch der Biologieunterricht Bildungs- und Erziehungsarbeit, d.h. es werden Fakten und Zusammenhänge vermittelt, Fähigkeiten entwickelt und erzieherische Funktionen erfüllt.
Der Biologieunterricht befasst sich mit der Welt des Lebendigen, d.h. er stellt das Leben und die Lebensphänomene in seinen Mittelpunkt. Über schülernahen, handlungsorientierten, erlebnisbetonten Unterricht soll dabei dem Schüler
ein Zugang zum Naturverständnis ermöglicht werden. Als Unterrichtsprinzip strebt der Biologieunterricht ein forschendes, entdeckendes Lernen an, d.h. die Schüler eignen sich naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse
nach Möglichkeit selbst an, indem sie den Erkenntnisweg der Naturwissenschaften selbstständig gehen. Die dazu benötigten, biologischen Arbeitstechniken werden im Biologieunterricht in den verschiedenen Jahrgangsstufen auf entsprechendem Niveau eingeführt und praktiziert. Fachspezifische Arbeitstechniken:
Beobachten und Beschreiben von biologischen Phänomenen
Präparieren und Mikroskopieren
Bestimmungsübungen in Flora und Fauna
Experimentieren und Protokollieren
Erstellen und Auswerten von Diagrammen, Schemata und Schaubildern
Neben Sach- und Methodenkompetenzen ist auch die Vermittlung von
Sozialkompetenzen ein zentrales Ziel des Biologieunterrichtes.
Fachleiterin Biologie
katrin.leipold@dsmadrid.org
C/ Monasterio de Guadalupe, 7
28049 Madrid