I VORÜBERLEGUNGEN „WAS SOLL ICH WERDEN?“
Neigungstests, Interessenstests
abi
borakel
Studienwahltest
studifinder
was-studiere-ich
Allgemeine Informationen und Erläuterungen zu den Möglichkeiten nach dem Abitur
Bundesagentur für Arbeit
Pasch
Schülerpilot
10 Gründe für ein Studium in Deutschland
Studieren in Deutschland
Datenbanken zu den Studiengängen und den Studienorten in Deutschland
Es empfiehlt sich mehrere Suchmaschinen zu benutzen, um wirklich alle Möglichkeiten angezeigt zu bekommen.
DAAD
Hochschulkompass
Studienwahl
Studieren.de
Studis Online
Nähere Beschreibung der einzelnen Fachbereiche oder Studienfächer
Hochschulkompass
Studienwahl
Die TU9-Universitäten
Die sog. TU9-Universitäten sind ein Zusammenschluss von neun Universitäten, die ihren Schwerpunkt in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) haben und insgesamt über 900 grundständige und weiterführende Studienangebote bieten.
TU9
Medizin, Medizinertest (TMS, Test für medizinische Studiengänge
Der TMS ist ein freiwilliger Test, der die Studierfähigkeit für medizinische Studiengänge testet. Einige Universitäten (nicht alle) setzten diesen im Auswahlverfahren als Auswahlkriterium ein.
Medizinstudium
TMS
Informationen zu den unterschiedlichen Hochschultypen in Deutschland
Welche Arten von Hochschulen unterscheidet man in Deutschland? Welche Abschlüsse bieten sie an? Wie wähle ich die richtige Hochschule aus?
Hochschulkompass
Portal Alemania
Studis Online
Informationen zum Unterschied zwischen Universität und Fachhochschule
DAAD
Komm mach mint
Studycheck
Universitätsranking der „Zeit“
CHE Ranking
Alles rund ums Wohnen, Geld verdienen
Studentenwerke
Studis Online
Wege ins Studium
Bafög / Stipendien / Studienstiftungen
Die meisten Studierenden finanzieren ihr Studium mit Hilfe ihrer Eltern oder durch kleinere Nebenjobs. Studienanfänger, deren Eltern nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, können sich um eine staatliche Ausbildungsförderung bemühen (Bafög, d.h. Bundes-Ausbildungs-Förderungs-Gesetz). Voraussetzungen für den Anspruch auf Ausbildungsförderung sind grundsätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit oder ein in § 8 aufgeführter aufenthaltsrechtlicher Status, die allgemeine Eignung für die gewählte Ausbildung und das Nichtüberschreiten der Altersgrenze.
Daneben bieten zahlreiche Stiftungen und Organisationen besonders begabten Studierenden an deutschen Hochschulen die Möglichkeit der Studienförderung.
Bafög
Daad
Studis Online
Stipendiumplus
Filme zu Studiengängen / Studienblogs rund ums Studieren in Deutschland und mehr
Azubot
Berufe TV
Make it in Germany
Pasch
Unicum
Unischnuppern
Whatchado
Informationen zum Dualen Studium
BiBB
Portal Alemania
Studienwahl
Wegweiser Duales Studium
Duales Studium in Madrid
EWA (Europäische Wirtschaftsakademie)
Informationen zur Berufsausbildung (Duale Berufsausbildung)
Ausbildung in Deutschland – was ist das?
Berufe TV
Broschüre der Bundesarbeitsagentur
Bundesinstitut für Berufsbildung BiBB
Das bringt mich weiter – Bundesarbeitsagentur
MobiPro-EU – Sonderprogramm des Bundes für ausbildungsinteressierte Jugendliche
Planet-Beruf
Duale Berufsausbildung in Madrid
FEDA Madrid
Rund ums Praktikum
Mein Praktikum
Praktikumsstellen
Schülerpraktikum
Gap Year / Freiwilligendienste
Wer nach dem Abitur erst einmal ein Jahr lang etwas ganz Anderes machen möchte, um neue Erfahrungen zu sammeln, sich selbst besser kennen zu lernen oder sich über seinen weiteren Lebensweg in Ruhe Gedanken zu machen, findet hier interessante Anregungen zum Bundesfreiwilligendienst, internationalen Workcamps oder anderen Freiwilligendiensten weltweit.
www.kulturweit.de
www.freiwilligenarbeit.de
www.pro-fsj.de
www.rausvonzuhaus.de
www.wegweiser-freiwilligenarbeit.com
www.weltwaerts.de
www.ijgd.de
| 1. Portales de búsqueda de Educación Superior |
En estos portales se pueden encontrar enlaces para acceder a las distintas áreas de interés: titulaciones, universidades (públicas y privadas), becas, notas de acceso…
- Comunidad de Madrid
www.emes.es
- España
www.mecd.go.es/educacion-mecd/portales-educacion.htlm
www.educacion.gob.es (seguir enlaces de Educación, Universidades, Qué estudiar y Dónde en la Universidad QEDU, Servicio Español para la Internacionalización de la Educación SEPIE, Becas…)
www.universidad.es/universidades
www.universia.es
www.educaweb.com
www.altillo.com (incluye buscador de universidades en Latinoamérica)
www.consumer.es/educacion/universidad/
www.yaq.es
www.gradomania.com
- Universidades Públicas
Universidad Complutense de Madrid
www.ucm.es
Universidad Autónoma de Madrid
www.ucm.es
Universidad Politécnica de Madrid
www.upm.es
Universidad Carlos III de Madrid
www.uc3m.es
Universidad Rey Juan Carlos
www.urjc.es
Universidad de Alcalá
www.uah.es
Universidad Nacional de Educación a Distancia
www.uned.es
- Estudiar en Madrid siguiendo planes de estudio alemanes
FEDA. Formación Empresarial Dual Alemana
www.feda-business-school.com
Universidad de Alcalá: EWA-DHBW
www.ewa-madrid.com
- Otros centros (participantes en la Feria de Universidades celebrada en el DSM)
Universidad Pablo de Olavide. Sevilla
www.upo.es
Universidad Camilo José Cela
www.ucjc.edu
Universidad Pontificia Comillas (ICADE,ICAI)
www.comillas.edu
Universidad San Pablo CEU
www.ceu.es
Universidad de Navarra
www.unav.edu
Universidad Antonio de Nebrija
www.nebrija.com
Universidad Francisco de Vitoria
www.ufv.es
Universidad Europea Madrid
www.madrid.universidadeuropea.es
ie University
www.ie.edu
Universidad de Mondragón
www.mondragon.edu/es/es
U-TAD Centro Universitario de Tecnología y Arte digital
www.u-tad.com
IADE Escuela de Diseño. Universidad de Alcalá
www.iade.es
ESNE. Escuela Universitaria de Diseño, Innovación y Tecnología
www.esne.es
Instituto Europeo de Diseño
www.ied.es
Centro Superior de Diseño de Moda de Madrid. Universidad Politécnica
www.csdmm.upm.es
ISDE. Instituto Superior de Derecho y Economía
www.isde.institute/instituto-superior-de-derecho-y-economia
ESADE. Business & Law School
www.esade.edu
CUNEF. Colegio Universitario de Estudios Financieros.
www.cunef.edu
ESERP. School of Business and Social Sciencies
www.eserp.com
ESIC. Business & Marketing School
www.esic.es
IEB. Instituto de Estudios Bursátiles
www.ieb.es
ESCP Europe
www.escpeurope.eu/es
CEDEU. Centro de Estudios Universitarios. Derecho/ADE…
www.cedeu.es
Centro de Estudios Vilanueva
www.villanueva.edu
HULT International Business School
www.hult.edu
Grupo Laureate International Universities
www.laureate.net
Swiss Education Group
www.swisseducation.com
Ecole Hoteliere Lausanne
www.ehl.edu
Oxbridge Academic Programs
http://www.oxbridgeprograms.com
www.studentjob.es
www.practicae.com
www.primerempleo.com
www.infojobs.net
www.emplea.universia.es
www.fundacionuniversidadempresa.es
www.psicotecnicostest.com (test de orientación vocacional)
www.salonhogar.net/que_estudiar/testvoc3.html
www.quevasaestudiar.com/test/
| 5. Programas Internacionales: España/Alemania, otros países |
Universidad Complutense Madrid: Estudios hispano-alemanes
www.ucm.es/estudios/grado-estudioshispanoalemanes
Universidad Pontificia Comillas (ICADE): Administración y Dirección de Empresas E4
www.comillas.edu
Universidad Camilo José Cela
www.ucjc.edu
ESCP Europe Campus de Madrid
www.escpeurope.eu/es
Universidad Pablo de Olavide (Sevilla/Bayreuth). Doble grado en Derecho hispano-alemán
www.upo.es/guia-estudios/grados/doble-derecho-upo-bayreuth.htm
| 6. Otras becas y ayudas especiales |
ISDE: Instituto Superior de Derecho y Economía
www.isdemasters.com
Becas Europa (Universidad Francisco de Vitoria)
www.becaseuropa.es