Unsere Schule

Kindergarten
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren

GRUNDSCHULE
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.

OBERSCHULE
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Unser pädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Klassen 1-4, Alter 6 bis 11 Jahre.
8 Oberschulklassen (Klassen 5-12) bis zum Abitur im Alter von 18 Jahren.
Pädagogische Leitung und Verwaltung
Gemeinschaft der ehemaligen Schüler der DSM
Informationen für Spender und Sponsoren
Die DSM als Verein
Geschichte ist nicht einfach gegeben, sie ist nicht gleichzusetzen mit der Vergangenheit als ein Ensemble prinzipiell endloser Ereignisse und Daten. Geschichte entsteht, indem ein Bedeutungszusammenhang zwischen Gegenwart und Vergangenheit hergestellt wird.
Der Geschichtsunterricht an der DSM hat folglich zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern ein historisch-strukturelles Verständnis Deutschlands und seiner Rolle in Europa und der Welt zu ermöglichen, indem im Unterricht exemplarisch politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Bedingungen aufgezeigt werden, die das historische Gewordensein der Gegenwart verstehbar machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden im Geschichtsunterricht Kompetenzen auf verschiedenen Ebenen vermittelt.
An der DSM wird das Fach Geschichte ab Klasse 8 unterrichtet.
In den Klassen der Sekundarstufe I umfasst der Geschichtsunterricht pro Jahrgang 2 Wochenstunden. In der Sekundarstufe II wird das Fach Geschichte in Klasse 11 und in Klasse 12 dreistündig unterrichtet.
Fachleiter Geschichte
benjamin.kristek@dsmadrid.orgC/ Monasterio de Guadalupe, 7
28049 Madrid