Nuestro Colegio
Kindergarten
Nuestra propuesta educativa de 3 a 6 años.
Primaria
Clases 1-4 de 6-11 años.
Secundaria
8 cursos de Secundaria y Bachillerato hasta los 18 años.
Dirk Karl Pilgram.
Nuestra propuesta educativa de 3 a 6 años.
Clases 1-4 de 6-11 años.
8 cursos de Secundaria y Bachillerato hasta los 18 años.
Dirección pedagógica y administración.
Comunidad de antiguos alumnos del DSM.
Información para donantes y patrocinadores.
El colegio como asociación.
Die Steuergruppe hatte auf ihrer 44. Sitzung am 26. Mai 2020 die Planungsschritte für die Ausgestaltung des Qualitätszyklus 2022-2028 und die Ausarbeitung des dazugehörigen Aktionsplans einschließlich der pädagogischen Entwicklungsschwerpunkte festgelegt. Damit ist der weitere Schulentwicklungsprozess im Rahmen des PQM und AQM auf eine zukunftsweisende und solide Grundlage gestellt worden:
- ESP 1: Digitale Transformation
- ESP 2: Gesamtkonzept Sprachliche Bildung
- ESP 3: Selbstständigkeit und Demokratieerziehung
Eine moderne Schulentwicklung erfolgt auf der Grundlage verbindlicher pädago¬gischer und nicht-pädagogischer Entwicklungsziele. Die für den Qualitätszyklus 2022-2028 festgelegten Entwicklungsschwerpunkte sind integraler Bestandteil der Förderverträge und damit der finanziellen Zuwendungen seitens des Bundes.
Die Schulentwicklung hat sich primär am öffentlichen Bildungsauftrag der Schule zu orientieren, der in den von der Kultusministerkonferenz formulierten Beschlüssen zum Ausdruck kommt und in der Praxis in der Qualität der erreichbaren Abschlüsse sichtbar wird. Die für den Qualitätszyklus 2022-2028 festgelegten Entwicklungsschwerpunkte zielen darauf, diesen Bildungsauftrag langfristig und in entsprechend hoher Qualität abzusichern.
Eine vernünftige Schulentwicklung nimmt den bildungspolitischen Diskus in einer Weise auf, dass die externen Erwartungen mit den schulinternen Entwicklungspotentialen so kombiniert werden können, dass sich ein tatsächlicher Mehrwert für das Gesamtsystem ergibt. Ein Blick in die mittlerweile 125-jührige Geschichte der DS Madrid zeigt, dass es unserer Schule durchaus gelungen ist, Tradition und Innovation miteinander zu verzahnen, wobei die jeweils aktuell formulierten Ansprüche der pädagogischen Diskussion an eine moderne Bildung nicht im Sinne trendgerechter Moden missverstanden wurden, sondern eben als Bemühen um eine anspruchsvolle und zeigemäße schulische Ausbildung von jungen Menschen.
C/ Monasterio de Guadalupe, 7
28049 Madrid